Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (2023)

  • Garten
  • Haustiere
  • Werkzeug

Die besten Batterietester im Vergleich

Fast jeder kennt das Problem: Wer diverse, batteriebetriebene Elektro-Kleingeräte verwendet, bei dem sammeln sich im Haushalt schnell zahlreiche Batterien an, und oft herrscht Unklarheit darüber, ob sie bereits entladen sind oder noch ausreichend Energie liefern. Mit einem Batterietester lässt sich dies schnell und unkompliziert prüfen.

In diversen Batterieprüfer-Tests haben wir für Sie recherchiert, welche Batterie-Typen unterstützt werden und worauf es bei der Anwendung zu achten gilt. Sparen Sie Geld für eine Neuinvestition und schonen Sie zugleich die Umwelt, indem Sie sich für einen einfach zu bedienenden Batterietester aus unserer Tabelle entscheiden. Derzeit küren wir das Modell Ansmann Energy Check LCD* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. wegen seiner sehr guten Merkmale zum Sieger des Vergleichs.

Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für bei eBay starten

Von Machern für Macher empfohlen: Batterietester

Vergleichssieger

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (2)

Unsere Bewertung:
sehr gut

Ansmann Energy Check LCD

1308 Bewertungen

Preis-Leistungs-Sieger

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (3)

Unsere Bewertung:
sehr gut

Hama BT2

1593 Bewertungen

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (4)

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (5)

Als langjähriger Fachautor habe ich mich auf alle Themen rund um Baumärkte spezialisiert. Ich verfasse regelmäßig Vergleiche für Werkzeuge, Materialien und DIY-Tipps, die meinen Lesern bei der Auswahl der richtigen Produkte für ihre Projekte helfen sollen. Meine Beiträge enthalten praktische Anleitungen, umfangreiche Produktvergleiche und nützliche Informationen, um Heimwerkern und Hobbybastlern dabei zu unterstützen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu erweitern und ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Mein Ziel ist es, die Begeisterung für das Selbermachen zu wecken und die Leser dazu zu inspirieren.

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (6)

Ich bin seit 2022 Teil des Teams und bin für das Lektorieren sämtlicher Vergleiche zuständig. Darüber hinaus interessiere ich mich sehr für Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrene Lektorin verfüge ich nicht nur über ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine gründliche Arbeitsweise, sondern auch über eine große Leidenschaft für sportliche Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin trage ich dazu bei, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel besteht darin, den inhaltlichen Zusammenhang, die logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität unserer Inhalte zu überprüfen und gegebenenfalls zu verbessern. Dank meiner Erfahrung im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache sorge ich dafür, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich und von Richtigkeit sind.

Kaufberatung zum Batterietester Test bzw. Vergleich 2023

Legen Sie besonderes Augenmerk auf:

  • Ob Batterien noch ausreichend Energie liefern oder bereits entladen sind, ist mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Batterietester geben in kürzester Zeit Aufschluss darüber, ob die Batterien noch verwendet oder entsorgt werden sollten.
  • Mit vielen Geräten lassen sich die gängigen Batterie-Typen testen – einige Modelle decken auch speziellere Arten wie Lady- oder Knopfzellen-Batterien ab.
  • Mit dem Batterietester sparen Sie Geld, indem noch leistungsfähige Batterien nicht länger auf Verdacht entsorgt werden. Auch die Umwelt dankt es, wenn Batterien vollständig entladen in entsprechenden Rücknahmeboxen abgegeben werden.
Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (7)

Batterien spielen in unserem Alltag eine große Rolle. Nicht jedes Gerät soll und kann schließlich direkt ans Stromnetz angeschlossen werden – beispielsweise die Fernbedienung im Wohnzimmer oder die Armbanduhr, die Sie auf Tritt und Schritt begleitet. Batterien können sich aber auch schnell massenhaft in Schubladen ansammeln und die große Frage lautet dann: Welche Batterie hat noch Saft und welche kann entsorgt werden?

Wir haben deshalb den Batterietester-Vergleich 2023 durchgeführt und stellen Ihnen darin die besten Batterietester, auch als Akku-Testgeräte bekannt, vor. In unserer Kaufberatung verraten wir Ihnen, welche Batterie-Typen für gewöhnlich unterstützt werden und was Sie bei der Verwendung von Batterietestern beachten sollten, um exakte Messergebnisse zu erlangen.

  • zum Batterie-Vergleich
  • zum Akku-Ladegerät-Vergleich
  • zum Autobatterie-Ladegerät-Vergleich

1. Batterietester: Schonung für Geldbeutel und Umwelt

Batterien boomen

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (8)

Laut einer Statistik von Eurostat aus dem Jahr 2016 wird der Umsatz der Batterie- und Akku-Branche 2017 bereits knapp vier Milliarden Euro betragen – Tendenz steigend.

Batterien sind also nach wie vor zukunftsträchtig, weshalb sich die Anschaffung eines guten Batterietesters auch langfristig lohnt.

Beim Frühjahrsputz entdeckt man sie: Die selten genutzte Schublade, in der manches Nützliche sein Dasein fristet. Nicht selten verstecken sich hier auch Batterien, die mal im Sonderangebot waren und nicht direkt genutzt wurden. Liegen diese allerdings lose in der Schublade, entsteht schnell Ungewissheit, ob sie denn noch gebraucht werden können oder bereits leer sind.

Volle oder halbvolle Batterien zu entsorgen, würde bedeuten, unnötig Geld zu verschwenden und zugleich ebenso unnötig die Umwelt zu belasten – schließlich ist die Energiebilanz von Batterien sehr schlecht. Zwar hat die Stiftung Warentest noch keinen Batterietester-Testsieger gekürt, allerdings wies auch sie bereits im Jahr 2010 darauf hin, dass der Ladestand von Batterien vor der Entsorgung überprüft werden sollte, sodass die schlechte Energiebilanz nicht unnötig noch negativer ausfällt.

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (9)

Da günstige Batterietester schon ab rund drei Euro erhältlich sind, kann die Ersparnis, abhängig von Ihrem Batterie-Verbrauch, schon bald über dem Anschaffungspreis liegen.

Zudem kann Ihnen das Batteriemessgerät Ärger und Enttäuschung sparen: Vor Ausflügen können Sie in kürzester Zeit überprüfen, wie hoch die Batteriespannung noch ist. Normale Batterien können Sie dann rechtzeitig austauschen, Akkubatterien vor der Abfahrt noch einmal im Akku-Ladegerät aufladen. So können Sie einen vollen Ladestand sicherstellen und unschöne Situationen vermeiden, in denen beispielsweise die Kamera während des Ausflugs ausgeht und Ihnen tolle Fotos entgehen.

Selbst völlig entleerte Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt, sondern müssen in Rücknahmeboxen zurückgegeben werden, die sich in jedem Super- und Drogeriemarkt befinden. Ansonsten geraten Schwermetalle in den Hausmüll und werden nicht fachgerecht entsorgt.

2. Kaufkriterien für Batterietester: Universaltester im Vorteil

Wenn Sie sich einen Batterietester kaufen möchten, gibt es einige wichtige Funktionsmerkmale, die Sie sich zuvor vergegenwärtigen sollten. Wir haben die drei wesentlichen Punkte für Sie aufgelistet und verraten Ihnen, was es damit auf sich hat.

Merkmale Erläuterung
Anzahl der Batterie-Typen

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (10)

Dies ist der wohl wichtigste Aspekt, wenn Sie sich für einen Batterie-Leistungstester entscheiden möchten. Je mehr unterschiedliche Batterie-Typen in Ihrem Haushalt zum Einsatz kommen, desto praktischer ist es, wenn Ihr Batterie-Spannungsprüfer eine Vielzahl von Typen testen kann.

Üblicherweise decken die meisten Geräte die Batterie-Typen C, AA, AAA und D ab. Wenn Sie darüber hinaus Wert darauf legen, dass sich Ihr Batterietester zum Beispiel auch für Knopfzellen eignet, sollten Sie besonderes Augenmerk auf die entsprechenden Angaben in unserer Produkttabelle legen.

Hinweis zur Akku-Batterie: Wenn ein Batterie-Prüf- bzw. Akku-Testgerät zum Beispiel AAA-Batterien testen kann, so gilt das natürlich auch für AAA-Akkus.

Art der Stromversorgung

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (11)

Es gibt bei einem Batterie-Prüfgerät zwei Arten der Stromversorgung.
  • Die Stromversorgung über eine eigene Batterie.
  • Die Stromversorgung über die zu testende Batterie.

Möchten Sie sicher gehen, dass das Gerät auch geringste Restenergiemengen anzeigt, sollten Sie auf ein mit eigener Batterie betriebenes Produkt zurückgreifen. Bedenken Sie hierbei allerdings, dass bei dieser Batterietester-Kategorie früher oder später weitere Kosten anfallen.

Möchten Sie auf diese Kosten verzichten, empfehlen wir Ihnen, ein Batterie-Prüfgerät zu kaufen, das seine Energie aus der zu testenden Batterie entnimmt.

Gewicht

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (12)

Dieser Punkt ist von Bedeutung, wenn Sie das Batterie-Testgerät gerne mit auf Reisen nehmen möchten. Häufig kommt es dann auf jedes Gramm an, wenn der Koffer mit in den Flieger soll oder Sie den Batterientester zum Beispiel im Rucksack transportieren möchten.

Besonders leichte Geräte wiegen zwischen 40 und 60 Gramm – dies entspricht ungefähr dem Gewicht eines Eies.

Schwerere Geräte können bereits rund 250 bis 300 Gramm auf die Waage bringen – dann haben Sie umgerechnet bereits einen Kohlrabi im Gepäck.

Unsere Empfehlung: Benutzen Sie viele unterschiedliche Batterie-Typen und nicht nur die weit verbreiteten AAA-Batterien? Dann achten Sie auf ein Universalgerät, das auch den Ladestand von Knopfzellen- und Lady-Batterien (N) messen kann.

3. Was Sie beim Gebrauch Ihres Batterietesters beachten müssen

Nachdem Sie sich ein Batterie-Kapazitätsmessgerät gekauft haben, gilt es, beim Gebrauch des Gerätes einige Punkte zu beachten, um möglichst akkurate Messergebnisse zu erzielen. Wir stellen Ihnen die wesentlichen Aspekte im Folgenden vor.

3.1. Der Zustand der Batterien

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (13)

Überprüfen Sie den Zustand Ihrer Batterien, bevor Sie diese in den Batterieprüfer einlegen.

Sind die Batterien verrostet, verformt oder gar schon ausgelaufen, sollten Sie diese gleich entsorgen.

Der Batterie-Tester würde ohnehin kein brauchbares Ergebnis mehr anzeigen und Sie setzen sich keinem unnötigen Gesundheitsrisiko aus, das bestehen kann, wenn derartige Batterien zum Einsatz kommen.

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (14)Wichtig: Entsorgen Sie beschädigte Batterien möglichst zeitnah (und dennoch nicht im Hausmüll). Gerade bei ausgelaufenen Batterien ist es zudem ratsam, diese nur mit Handschuhen anzufassen.

Kommt es dennoch zu Hautkontakt mit den ausgelaufenen Substanzen, sollten Sie die betroffenen Hautpartien anschließend gründlich waschen. Bei Kontakt mit Kleidungsstücken sollten Sie diese direkt in die Waschmaschine geben.

3.2. Der Untergrund – exakte Messergebnisse auf ebenen Untergründen

Wie bei fast allen anderen Messverfahren ist es auch beim Batteriemessgerät von Bedeutung, dass es auf einem ebenen und möglichst bewegungsarmen Untergrund eingesetzt wird, wenn Sie die Batterie- oder Akku-Kapazität messen möchten.

Dafür bietet sich zum Beispiel ein stabiler Tisch an, der nicht wackelt. Optional können Sie das Gerät auch einfach auf den Boden legen und dort das Messergebnis ermitteln lassen.

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (15)

Tipp: Analoge Batterieprüfer leiden besonders unter schlechten Messbedingungen. Die Messnadel kann durch Unebenheiten oder Erschütterungen möglicherweise falsche Werte anzeigen.

Auch ein digitaler Batterietester für Akkus und Batterien kann an Messqualität verlieren, wenn sich zum Beispiel durch Erschütterungen die zu testende Batterie löst. Hier kann der fehlgeschlagene Batterietester-Test dann dazu verleiten, dass die Batterie versehentlich für leer gehalten wird.

4. Bewährte Hersteller und Marken

Autobatterietester

Die in unserem Batterietester-Vergleich vorgestellten Produkte sind nicht für Autobatterien ausgelegt. Hierfür gibt es spezielle Batterietester für Kfz-Batterien, mit denen Sie auch den Ladestand Ihrer Kfz-Batterie sachgemäß prüfen können.

Für eine bessere Übersicht über den Markt der Batterietester haben wir Ihnen im Folgenden noch einige der bekanntesten und bewährtesten Hersteller aufgelistet.

Darunter befinden sich beispielsweise mit Hama (international agierendes Familienunternehmen im Elektronikbereich) und Ansmann (auf Batterien und Ladetechniken spezialisierte Firma) zwei deutsche Traditionsunternehmen, die im ersten Fall auf beinahe 100, im zweiten Fall immerhin auf über 30 Jahre Firmengeschichte zurückblicken können.

  • Alcasa
  • Ansmann
  • blypower
  • Hama
  • HQ
  • HyCell
  • Kraftmax
  • Mudder
  • Sodial
  • Voltcraft
  • Wentronic
  • Xavax
Ansmann Energy Check LCD
Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (16) Derzeit ab 47,00 € verfügbar
Anzeige Digital
Mono-Batterien (D) Ja
Hama BT2
Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (17) Derzeit ab 25,00 € verfügbar
Anzeige Digital
Mono-Batterien (D) Ja
Tfa Dostmann Batterietester
Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (18) Derzeit ab 9,00 € verfügbar
Anzeige Digital
Mono-Batterien (D) Ja
Dlyfull B3
Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (19) Derzeit ab 28,00 € verfügbar
Anzeige Digital
Mono-Batterien (D) Ja
Tka Köbele Akkutechnik Batterieprüfer PE3496-944
Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (20) Derzeit ab 16,00 € verfügbar
Anzeige Digital
Mono-Batterien (D) Ja
Favengo BT-168D
Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (21) Derzeit ab 6,00 € verfügbar
Anzeige Digital
Mono-Batterien (D) Ja
Kraftmax AK3-AT1-GL-M-X
Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (22) Derzeit ab 11,00 € verfügbar
Anzeige Digital
Mono-Batterien (D) Ja

Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für bei eBay starten

  1. Batterietester: Schonung für Geldbeutel und Umwelt
  2. Kaufkriterien für Batterietester: Universaltester im Vorteil
  3. Was Sie beim Gebrauch Ihres Batterietesters beachten müssen
  4. Bewährte Hersteller und Marken

Noch mehr Produkte finden:
Produktsuche für bei eBay starten

Batterietester Vergleich 2023 im Überblick

Vergleichssieger

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (23)

Ansmann Energy Check LCD

Preis-Leistungs-Sieger

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (24)

Hama BT2

Bestseller

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (25)

Tfa Dostmann Batterietester

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (26)

Dlyfull B3

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (27)

Dlyfull LCD Universal Batterietester

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (28)

Ansmann Powerline 4 Ultra

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (29)

Ansmann 1900-0100

Von Machern für Macher empfohlen: Batterietester

Vergleichssieger

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (30)

Unsere Bewertung:
sehr gut

Ansmann Energy Check LCD

1308 Bewertungen

Preis-Leistungs-Sieger

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (31)

Unsere Bewertung:
sehr gut

Hama BT2

1593 Bewertungen

Hat Ihnen dieser Batterietester-Test bzw. -Vergleich gefallen?

4,3 / 5 (30) Bewertungen

Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Batterietester Vergleich!

Derzeit gibt es noch keine Kommentare zum Batterietester Vergleich 2023.

Helfen Sie anderen Lesern von heimwerker.de und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Batterietester Vergleich 2023.

Heimwerker.de ist

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (32) für Macher:

Die gut informierte Kaufentscheidungen treffen wollen. Für großartige Projekte mit großartigen Produkten.

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (33) für Detailverliebte:

Die neben übersichtlicher Vergleichstabellen mit unseren Guides und aktuellen Ratgebern tiefer in die Materie gehen wollen.

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (34) für Analytiker:

Wir bereiten unsere Produktvergleiche so auf, dass sie die wichtigsten Informationen schnell finden können. Produktleistungen, -maße, die wichtigsten Eigenschaften & Verfügbarkeiten - all das finden Sie in jedem Vergleich.

Neue Anleitungen, Guides und Vergleich aus Akkus & Batterien

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (35)

Akkus & Batterien Batterietester

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (36)

Akkus & Batterien Batterie

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (37)

Akkus & Batterien Solar-Ladegerät

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (38)

Akkus & Batterien Akku-Ladegerät

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (39)

Akkus & Batterien AA-Akku

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (40)

Akkus & Batterien Solar-Powerbank

Batterietester im Test & Vergleich: 2 klare Sieger! (41)

Akkus & Batterien AAA-Akku

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Aron Pacocha

Last Updated: 12/31/2023

Views: 5974

Rating: 4.8 / 5 (48 voted)

Reviews: 95% of readers found this page helpful

Author information

Name: Aron Pacocha

Birthday: 1999-08-12

Address: 3808 Moen Corner, Gorczanyport, FL 67364-2074

Phone: +393457723392

Job: Retail Consultant

Hobby: Jewelry making, Cooking, Gaming, Reading, Juggling, Cabaret, Origami

Introduction: My name is Aron Pacocha, I am a happy, tasty, innocent, proud, talented, courageous, magnificent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.