Autobatterie Test & Vergleich 2023: beste Autobatterien (2023)

Mobilitätsmagazin Bußgeldkatalog 2023

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Autobatterie Test & Vergleich 2023: beste Autobatterien (1)

Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 21. Juli 2023

Saft fürs Auto: Ohne passende Batterie bleibt jedes Kfz liegen

Autobatterie Test & Vergleich 2023: beste Autobatterien (2)

Alle vier bis sechs Jahre muss eine neue Autobatterie her. In der Zeit vom Kauf einer neuen Batterie bis hin zum nächsten Ausfall, haben die Hersteller bereits wieder eine breite Palette an neuen Produkten auf den Markt gebracht. Da können Fahrzeugbesitzer schon einmal den Überblick verlieren.

Verschiedene Arten, diverse Namen und Techniken: Welche ist derzeit die beste Autobatterie auf dem Markt? Was muss sie können? Und wie viel darf sie kosten? Der folgende Ratgeber erklärt, wie Sie einen Autobatterien-Test durchführen, um die für Sie beste Batterie zu finden. Darüber hinaus erhalten Sie nützliche Tipps zu einem der wichtigsten Gegenstände im Fahrzeug und welche Modelle derzeit besonders beliebt sind.

Diese Kaufberatung hilft Ihnen dabei, eines der wichtigsten Bestandteile Ihres Autos schnell und effizient zu ersetzen. Besonders kurz vor der kalten Jahreszeit oder bei einer nicht mehr funktionsfähigen Batterie zählt nämlich jede Minute, damit Sie schnell wieder mobil sind.

Die besten Autobatterien aus dem Test im Überblick:

- Anzeige -

Welche ist die richtige Kfz-Batterie? Mittels Test finden Sie die passende!

Auf dem Markt gibt es verschiedene Typen von Autobatterien. Führen Sie einen Test durch und vergleichen Sie die beliebtesten Modelle untereinander. Welche Kaufkriterien für Kfz-Fahrer wichtig sind, erfahren Sie im folgenden Text. Denn nicht jede Autobatterie ist für jedes Fahrzeug geeignet. Verschiedene Fahrzeugarten benötigen auch unterschiedliche Batteriemodelle. Welche Autobatterie Sie für Ihr Auto, Motorrad, Lkw oder gar Wohnmobil brauchen, lesen Sie im folgenden Ratgeber.

Inhaltsverzeichnis:

Autobatterien kaufen – aber welche?

Autobatterie Test & Vergleich 2023: beste Autobatterien (3)

Der Kauf einer Autobatterie ist eine weitreichende Investition. Immerhin ist dies neben dem Motor das Herzstück des Wagens. Haben Sie eine falsche Batterie gekauft, kann dies schlimme Folgen für das Fahrzeug bedeuten. Doch welches Modell benötigt Ihr Kraftfahrzeug oder Kraftrad?

Die Funktion einer Autobatterie

Die Autobatterie, auch Starterbatterie genannt, ist ein Speicher für elektrische Energie, der wieder und wieder aufgeladen werden kann. Dieses Prinzip eines Akkumulators findet beispielsweise auch Anwendung bei anderen elektrischen Geräten, etwa bei Smartphones und Laptops wie auch bei Photovoltaik-Anlagen. Auch Elektro- und Hybridautos benutzen solche Akkumulatoren. Jedoch unterscheiden sich diese im Aufbau und ihren Eigenschaften stark von einer Starterbatterie.

Mithilfe von komplexen chemischen Reaktionen und physikalischen Prozessen übernimmt die Autobatterie folgende Funktionen im Fahrzeug:

  • Eine der Hauptaufgaben bildet das Anlassen des Fahrzeugs. Aus diesem Grund trägt sie auch den Namen Starterbatterie. Sie liefert die Energie für den Anlasser; sozusagen „springt“ der Verbrennungsmotor nur dann an, wenn die Batterie funktioniert.
  • Die Autobatteriekümmert sich um alle elektrischen Funktionen im Fahrzeug, wie etwa um die Musikanlage, das Gebläse, die Sitzheizung oder die Heizung an der Heckscheibe.
  • Die Lichtmaschine sorgt dafür, dass die Autobatterie im laufenden Betrieb des Wagens mit ausreichender elektrischer Energie versorgt wird.

Die verschiedenen Arten der Starterbatterie

Aufgrund immer neuerer Anforderungen an eine Kfz-Batterie entwickeln sich daraus ebenfalls andere Arten und Modelle. Derzeit gibt es vier verschiedene Batterie-Typen für Fahrzeuge:

  • Bleiakkumulatoren
  • AGM-Batterien
  • EFB-Batterien
  • GEL-Batterien

Zu 90 Prozent verbauen Hersteller Bleiakkumulatoren in Neufahrzeugen. Sie gehören zu sogenannten Nassbatterien. Ihr Plattenmaterial besteht meist aus Kalzium (CA+/Ca-). Unterzieht man diese Autobatterien einen Stress-Test, wird schnell klar, dass sie die Fähigkeit besitzen, sehr viele Lade- und Entladevorgänge zu überstehen. Aus diesem Grund geht der Trend immer mehr in Richtung Bleiakkumulatoren.

Auch der ADAC empfindet diese Art als „besonders empfehlenswert, wenn die Batterie im Motorraum verbaut und damit hohen Temperaturen ausgesetzt oder an einem schwer zugänglichen Ort eingebaut ist“ (Quelle: adac.de).

Bleiakkus sind zumeist wartungsfrei, muss jedoch vor dem Einbruch des Winters überprüft werden. Dies bietet sich an, sobald Sie auf Ihre Winterreifen wechseln.

Wer jedoch ein Elektroauto besitzt, sollte keine Kalzium-Nassbatterien kaufen. Aufgrund ihres Gewichts und anderer Eigenschaften ist diese Art nicht nur für diese Fahrzeugmodelle, sondern auch für Motorräder ungeeignet.

AGM-Batterien sind hingegen für Krafträder gemacht. Mehr als ein Test dieser Autobatterien fand heraus, dass sie fast die gleichen Merkmale wie Bleiakkumulatoren aufweisen, jedoch leichter sind. AGM steht für den englischen Begriff Absorbent Glass Mat, weil diese Batterien-Art eine Energie-aufsaugende Glasschicht besitzt. AGM-Batterien werden auch VLIES- oder VRLA-AGM-Akkumulatoren genannt.

AGM-Batterien sind zwar die besten Autobatterien für Motorräder, jedoch sind sie für Kfz ungeeignet. Dies liegt daran, dass sie nur bis etwa 55 Grad Celsius hitzebeständig sind. Dafür besitzen sie einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Batterien: Auch bei sehr niedrigen Temperaturen startet die Batterie den Motor.

Autobatterie Test & Vergleich 2023: beste Autobatterien (4)

Wer eine gute rüttelfeste und lageunabhängige Batterie sucht, um einen perfekten Ersatzakku zu besitzen, sollte zur AGM-Batterie greifen. Zudem sind auch Wohnmobil-Besitzer sehr gut mit dieser Starterbatterie bedient.

Neben diesen Fahrzeugen werden sie auch oftmals bei Kfz eingebaut, die über ein Start-Stopp-System verfügen. Normale Bleiakkus sind schnell mit der Anzahl der Starts und Stopps überfordert und können diese Leistung der Entladungen nicht umsetzen.

Neben AGM-Batterien gibt es jedoch auch noch EFB-Batterien, die ebenfalls für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Automatik geeignet sind.

EFB steht für Echanced Flooded Battery. Diese Batterien werden immer dann genutzt, wenn es sich um ein Fahrzeug handelt, welches zwar eine Start-Stopp-Automatik besitzt, aber dafür keine Rekuperationstechnik.

Diese Technik meint die Energierückgewinnung bei Betätigung der Bremse. Hierfür werden oftmals zwei Batterien verwendet, wovon mindestens eine zu den AGM-Batterien zählt.

GEL-Autobatterie im Vergleich zu anderen Batterietypen

GEL-Batterien enthalten gelierte Säure und können aufgrund ihres Aufbaus eine große Menge an elektrischen Strom abgeben. Sie werden zum Beispiel bei Wohnmobilen eingesetzt. Ein besonderer Vorteil der Kfz-Batterie zeigt sich im Praxis-Test. Sie hält etwa drei- bis viermal so lang als eine herkömmliche Bleibatterie.

Zudem ist der für diese Autobatterie bezifferte Preis auch in Hinsicht auf dessen Langlebigkeit nicht so hoch. Die Anschaffungskosten sind zwar groß, jedoch macht die GEL-Batterie diese Kosten mit ihrer langen Nutzbarkeit wieder wett. Zudem ist sie wartungsfrei und kann auch mal, aus Versehen natürlich, komplett auf null heruntergefahren werden, ohne kaputt zu gehen.

Die Autobatterie: Hersteller im Vergleich

Neben dem ADAC empfehlen auch andere Institutionen oftmals namhafte Hersteller. Eine billige Autobatterie punktet mit dem niedrigeren Preis, der Autobesitzer muss jedoch auch eine vergleichsweise reduzierte Leistung in Kauf nehmen. Welche Hersteller es gibt, soll im nachfolgenden Abschnitt erklärt werden.

  • Varta: Das Unternehmen Varta blickt bereits auf eine lange Unternehmensgeschichte zurück. Der Batteriehersteller wurde vor über 130 Jahren in Deutschland gegründet. Die Einsatzbereiche der Autobatterien sind verschieden. Die Typen heißen Silver Dynamic (für Start-Stopp-Systeme mit hoher Zyklenfestigkeit), Blue Dynamic (für widrige Wetterbedingungen und konventionelle Start-Stopp-Systeme) und Black Dynamic (für Erstbesitzer eines Fahrzeugs, durchschnittliche Batterie).
  • Keckeisen Akkumulatoren: Das deutsche Unternehmen besteht seit den 1970er Jahren; 1995 gründete Keckeisen Akkumulatoren die Marke „intAct“. Derzeit arbeiten etwa 45 Mitarbeiter daran, dass 100.000 Batterien die Produktionsstätte im Monat verlassen. Der Autobatterie-Hersteller stellt neben Starterbatterien auch u.a. Motorrad-, Versorgungs- und Antriebsbatterien her. Die Kfz-Batterien gliedern sich in Start-Power (extreme Hochstromfähigkeit), Race-Power (erhöhte Leistung und wartungsfrei), Premium-Power (Autobatterie-Vergleichssieger der „Auto-Zeitung“, Batterie mit modernem Sicherheitssystem, was ein Auslaufen des Elektrolyts verhindert), Start-Stop-Power (für Micro-Hybrid-Fahrzeuge sowie Mittel- und Oberklassewagen mit Start-Stopp-System) und Back-Up-Power (für Fahrzeuge mit Zusatzbatterie).
  • Exide Technologies: Exide Technologies wurde in den Vereinigten Staaten von Amerika gegründet und umfasst eine über 120-jährige Firmengeschichte. Etwa 9.000 Mitarbeiter arbeiten in rund 90 Ländern auf dem Kontinent verteilt. Die Geschäftsfelder erstrecken sich nicht nur auf Autobatterien. Auch Hilfs-, Industrie- und Motorradbatterien werden u.a. gefertigt. Ein weiteres Teil der angebotenen Dienstleistungen ist das Recycling der Batterien, aus deren Reststoffen wiederum neue Bleiakkumulatoren produziert werden. Exide Technologies besitzt neben Exide auch Marken wie Sonnenschein oder Deta.
  • Banner Batterien: Der Autobatterie-Hersteller gründete sich 1937 in Österreich und zählt nun zu den erfolgreichsten Unternehmen in der Branche. Mit 770 Mitarbeitern können rund 3,8 Millionen Batterien im Jahr produziert werden. Davon exportiert Banner Batterien über 95 Prozent nach Europa, Afrika und Asien und rüstet folgende Fahrzeughersteller standardmäßig aus: Aston Martin, Mercedes, Porsche, Volkswagen, BMW sowie Volvo.
  • Bosch Autoteile und Zubehör: Das Unternehmen Bosch gibt es bereits seit 1886. Die Bosch-Gruppe, also das Hauptunternehmen Robert Bosch GmbH sowie die fast 440 Tochter- und Regionalgesellschaften, sind nunmehr in vielen Geschäftsfeldern tätig. Über 290.000 Mitarbeiter arbeiten weltweit an mehreren Standorten; allein in Deutschland gibt es 80. Die Leser der Automobil-Zeitschrift „Auto Motor und Sport“ wählten u.a. die Batterien von Bosch in den Jahren 2015 und 2016 zu den beliebtesten Produkten in Deutschland. Auch schon in den Tests in den Jahren davor, war Bosch eine beliebte Marke.

Autobatterien über Autobatterien: Vergleichen Sie bei einem Test Preise und Funktionsweisen

Autobatterie Test & Vergleich 2023: beste Autobatterien (5)

Welche Autobatterie soll es also sein? Nachdem die unterschiedlichen Typen und einige Hersteller vorgestellt wurden, steht nun noch die Frage im Raum, welches Modell Sie kaufen sollten. Bei einer Kfz-Batterie verhält es sich jedoch so, dass Sie nicht einfach auf die erstbeste Batterie umsteigen können.

Es ist auch wichtig, dass Sie sich die technischen Daten Ihres Fahrzeugs anschauen. Alternativ kann auch auf die bereits eingebaute Batterie geachtet werden. Dort finden Sie bereits eine Modellbezeichnung. Zusätzlich ist darauf zu achten, welche Leistung Ihr Fahrzeug umsetzen kann. So ist es leider nicht möglich, auf eine andere Batterien-Art, als vom Hersteller vorgesehen, umzusteigen. Vorher muss der Fahrzeugbesitzer nämlich darauf achten, ob diese Batterie auch zum Fahrzeug passt.

Dies ermöglichen einige Kennzahlen. Die Kapazität einer Batterie ist das erste Merkmal. Sie zeigt an, wie viel Strom die Autobatterie wirklich speichert. Die Einheit wird in Amperestunden (Ah) gemessen. Die größtmögliche Kapazität hängt aber auch von der Lichtmaschine des Fahrzeugs ab. Möchten Sie daher eine größere Kapazität, als in Ihrem Handbuch steht, sollten Sie einen Fachmann aufsuchen, der Ihnen sagen kann, ob der Generator, also die Lichtmaschine, diese Leistung auch erzeugen kann.

Ein Pkw besitzt eine Nennspannung von 12 Volt, ein Motorroller oder Motorrad 6 bis 12 Volt und ein Lkw 12 bis 24 Volt (Lkw über 7,5 Tonnen. 24 Volt).

Wenn Sie eine Autobatterie kaufen möchten, ist nicht nur der Preis entscheidend. Sollte Ihr Fahrzeug gut gepflegt sein bzw. steht es im Winter in einer geschützten Garage, kann auch eine „Billig-Marke“ ausreichen. Jeder Test in Sachen Autobatterie wird jedoch in der Regel zeigen, dass Markenprodukte meist besser sind und auch länger halten.

Dies wird wiederum als Zyklenfestigkeit von Batterien für Autos beschrieben. Ein Zyklus ist dabei ein Lade- und Entladevorgang. Batterien mit einer hohen Zyklenfestigkeit können demnach mehr Vorgänge erbringen – sie zeichnet also eine höhere Langlebigkeit aus.

FAQ: Autobatterie

Welche Arten von Autobatterien gibt es?

In unserer Liste finden Sie die gängigen Arten von Autobatterien. Die häufigste Form stellen die Bleiakkumulatoren dar.

Woher weiß ich, welche Batterie die richtige für mein Auto ist?

Das finden Sie ganz leicht heraus, indem Sie nachschauen, welches Modell von Batterie aktuell in ihrem Fahrzeug eingebaut ist. Einfach eine andere Batterie als vorgesehen zu verwenden, ist nicht möglich.

Was kosten Autobatterien?

Eine Autobatterie kostet meist zwischen 70 und 200 Euro. Die Preise hängen u. a. davon ab, was für ein Auto Sie fahren. Eine Übersicht über Batterien und Preise gibt es hier.

– Anzeige –

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

Autobatterie Test & Vergleich 2023: beste Autobatterien (6)Autobatterie Test & Vergleich 2023: beste Autobatterien (7)Autobatterie Test & Vergleich 2023: beste Autobatterien (8)Autobatterie Test & Vergleich 2023: beste Autobatterien (9)Autobatterie Test & Vergleich 2023: beste Autobatterien (10) (36 votes, average: 4,44 out of 5)

Autobatterie Test & Vergleich 2023: beste Autobatterien (11)Loading...

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

8 Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

  1. Fritz sagt:

    16. Dezember 2020 um 7:57Uhr

    Zu den Kommentaren : Alle Bosch / Varta Accus werden gemeinsam und technisch gleich gefertigt, ebenso die Accus mit Aufkleber : Opel und VW / Audi . Johnson Controlls hat das Werk Hannover der Bosch/Varta Gruppe übernommen, die vorgenannten Accus werden nicht durch JC in USA gefertigt. Ein No-Name Accus wird bei Bosch/Varta nicht produziert.

    Antworten

  2. Bauer, D. sagt:

    1. Februar 2017 um 11:41Uhr

    Ich frage mich was das für ein Test ist, ich lese hier lediglich Technische Daten.
    Und ja Varta wird bei Johnson Controlls hergestellt wie auch günstigere Varianten.
    Das bedeutet aber nicht das billige Batterien genauso gut sind.
    Meine Erfahrung aus der Werkstatt besagt das die Varta immer noch die Beste ist,
    die billigen Batterien fallen öfter aus. Sie besitzen da eine Hohe Quote.
    Bitte erzählt uns doch was und wie ihr getestet habt!

    Mit freundlichen Grüßen

    Antworten

    • Vergleichssieger.bussgeldkatalog.org sagt:

      20. Februar 2017 um 8:51Uhr

      Hallo,

      grundsätzlich werden vor allem technische Details bei den Vergleichen gegenübergestellt. Weiterhin spielen die Verarbeitung, Einbau und der Start eine wichtige Rolle.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

      Antworten

  3. monty48 sagt:

    12. Dezember 2016 um 14:03Uhr

    Was soll denn das für ein Test sein, wenn man Batterien mit unterschiedlichen Kapazitäten vergleicht? Ein Wunder, daß die mit der größten Kapazität Vergleichssieger ist?

    Antworten

  4. Hannes K sagt:

    5. Oktober 2016 um 13:30Uhr

    Hallo,

    was ich an eurem Test schmerzlich vermisse ist die Zyklenfestigkeit.
    Diese wird schon lange bei Versorgerbatterien angegeben.
    Warum nicht auch bei Starterbatterien?

    Antworten

  5. Markus S. sagt:

    23. April 2016 um 10:34Uhr

    Interessant wie irritierend ist, das die Batterie die Lichtmasschine versorgen soll (laut Ausführungen in dem Bericht).

    Viel mehr ist es doch so, daß die Lichtmaschine über den Keilriemen angetrieben wird und so die Batterie mit der nötigen Spannung versorgt.

    Antworten

    • Vergleichssieger.bussgeldkatalog.org sagt:

      25. April 2016 um 10:53Uhr

      Hallo Markus,
      danke für den Hinweis. Wir haben den Text überprüft und die Informationen aktualisiert.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

      Antworten

  6. Oliva Daniel sagt:

    3. Dezember 2015 um 8:25Uhr

    es ist interessant wie auch hier in diesem Test vorgegaukelt wird, dass Varta noch Batterien herstellt. Die Varta Batterien werden teilweise von Johnson Control hergestellt und laufen, mit Ausnahme des Gehäuses, identisch vom Band des Herstellers wie diverse Billigbatterien! Der Varta-Aufkleber ist der einzige Unterschied.
    Bei vielen Billigbatterien vom Discounter kann man bedenkenlos zugreifen ohne eine schlechtere Batterie zu bekommen.

    Antworten

Verfassen Sie einen neuen Kommentar

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Autobatterie Ladegerät Test 2023: Aktuelle Empfehlungen im Überblick

    Die Tiefenentladung einer Fahrzeugbatterie führt in der Regel zur Zwangspause für den Fahrer. Durch den fehlenden Stromfluss kann kein Zündfunke mehr erzeugt, die Kraftstoffverbrennung nicht mehr gestartet werden. Im Notfall kann ein Autobatterie-Ladegerät gute Dienste leisten. Wie diese Geräte funktionieren und wie Sie das für Sie beste Gerät finden, lesen Sie im Text!

  • Autobatterie-Tester Test 2023: Aktuelle Empfehlungen im Überblick

    Die Autobatterie ist ein wichtiger Bestandteil des Fahrzeugs, denn sie liefert die Energie für den Anlasser. Um ihre Funktionsfähigkeit überprüfen zu können, benötigen Sie einen Autobatterie-Tester. Welche Aspekte beim Kauf eines solchen Gerätes berücksichtigt werden sollten, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

  • Starthilfegerät-Test 2023: Aktuelle Empfehlungen im Überblick

    Wer ein Kraftfahrzeug besitzt weiß um die Wichtigkeit der Autobatterie und was es bedeutet, wenn diese entladen ist. Wer im Notfall bei der Starthilfe nicht auf Fremdhilfe angewiesen sein will, der kann sich ein Starthilfegerät kaufen. Im Vorfeld einen Test durchzuführen ist hierbei zu empfehlen. Worauf Sie dabei achten müssen und welche Kaufkriterien bei Starthilfegeräten entscheidend sind, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

  • Starthilfekabel-Test 2023: Aktuelle Empfehlungen im Überblick

    Die Fahrzeugbatterie ist unerlässlich für das Starten von Kfz. Ohne den elektrischen Impuls können die Verbrennungsmotoren nicht anspringen - der Zündfunke bleibt aus. Ist die Batterie einmal entladen, bedarf es einer Pannenhilfe oder der Starthilfe über Starterkabel. Doch wie genau funktionieren Starthilfekabel und welche eignen sich am meisten? Lesen Sie im Starthilfekabel-Ratgeber auf bussgeldkatalog.org mehr zum Thema und worauf Sie beim Kauf achten sollten.



Nach oben

FAQs

What battery is same as LR44? ›

Direct replacements for LR44 would be Duracell 76A, Energizer A76, and AG13 batteries. These batteries are exact equivalents for the LR44 battery, the only difference being the name. These batteries can all be interchanged.

What are 6xlr44 batteries? ›

Description. This is a 1.5 volt alkaline button cell battery commonly used in laser pointers watches children books calculators and medical devices. A button cell battery is a small round battery that is 11.6 mm [0.457 inch] in diameter and 5.4mm [0.21 inch] thick.

How does an alkaline battery work? ›

Working of an Alkaline Battery

It's a disposable battery of some sort. It converts chemical energy into electrical energy by using manganese dioxide as the positive electrode and zinc cylinder as the negative electrode to power an external circuit.

What is an alkaline battery? ›

Alkaline batteries are disposable batteries with zinc and manganese dioxide as electrodes. The alkaline electrolyte used is either potassium or sodium hydroxide. These batteries have a steady voltage offering better energy density and leakage resistance than carbon zinc batteries.

Is there a battery compatible with LR44? ›

The LR44 battery is of the alkaline type category, with equivalent batteries being A76, AG13, G13, LR1154, L1154, 154, etc. Silver-oxide batteries can replace these alkaline batteries, with equivalent batteries being SR44, SR44SW, SR44W, SB-B9, 303, 357, etc.

Can I use a AAA battery instead of LR44? ›

You can get these convenient battery holders with switch for cheap from the usual electronics sites (just search "battery holder"). Pick one with the correct number and types of batteries. Since LR44 is alkaline, AAs or AAAs are a one to one replacement.

Can I replace LR44 with 357? ›

The 357 is silver oxide and rated at 1.55v, while the LR44 is alkaline and rated at 1.5v. The silver oxide lasts 30% - 100% longer and puts out a more constant voltage, until the end is reached at 1.2v vs 1.0v for alkaline. For most intents and purposes and cameras, they are interchangeable.

How long will a LR44 battery last? ›

The average life span of an LR44 battery depends on its usage and storage conditions. An LR44 lasts for approximately 2-3 years if not stored in extreme conditions. If you store it at high or low temperatures, then it may not last for more than a year.

What is the minimum voltage for a LR44 battery? ›

LR44 Battery Voltage

The nominal voltage of the LR44 battery is 1.5 volts and the cutoff voltage is 0.9-1.0 volts - the cutoff voltage also depends on the cutoff voltage of the device in use.

What are the disadvantages of alkaline batteries? ›

  • They are bulkier than their lithium alternatives.
  • They can explode when charging with faulty charger.
  • Overtime they can leak a corrosive liquid that damages the devices they are in.
  • Their chemicals are toxic.
  • Their high internal resistance reduces output.

What is the problem with alkaline batteries? ›

These batteries are not rechargeable. Charging may result in electrolyte leakage and/or damage. If charged, gas can be abnormally generated inside of the cell, resulting in increased internal pressure, which may cause electrolyte leakage and/or damage of cell.

How many years do alkaline batteries last? ›

How long can I store batteries? ↑ When stored at room temperature (i.e. 70°F/ 21°C), cylindrical alkaline batteries have a shelf life of 5 to 10 years and cylindrical carbon zinc 3 to 5 years. Lithium Cylindrical types can be stored from 10 to 15 years.

Which alkaline battery is best? ›

The best AA batteries you can buy in 2023
  1. Energizer Ultimate Lithium: The longest-lasting AA battery. ...
  2. Amazon Basics Performance Alkaline: Best budget battery. ...
  3. Energizer Alkaline Power: Best everyday battery. ...
  4. Duracell Optimum: Best Alkalines for high-drain devices. ...
  5. Duracell Plus: A great all-rounder.
Jul 13, 2023

What is the most powerful alkaline battery? ›

The most powerful alkaline battery from the #1 value brand in the world, RAYOVAC® FUSION™ AAA batteries deliver maximum performance in today's most power hungry devices.

Are alkaline batteries worth it? ›

Alkaline manganese dioxide batteries, commonly known as alkaline batteries, are good all-around batteries for everyday electronic devices and last longer than some other types.

Can I use 357 instead of LR44 battery? ›

For most purposes, the 357 battery and the LR44 battery are interchangeable, although devices require a constant voltage. such as precise calipers and some watches, benefit from the 357 's constant voltage performance. The 357's greater usable capacity benefits devices with higher energy demands.

Can I use sr44 instead of LR44? ›

They will many times "seem" to work just fine if you swap one for the other, but over time, you will see performance problems (possibly). However, in many applications, they will work equally well, especially when the batteries are fresh and undrained.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Rueben Jacobs

Last Updated: 10/13/2023

Views: 5992

Rating: 4.7 / 5 (57 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rueben Jacobs

Birthday: 1999-03-14

Address: 951 Caterina Walk, Schambergerside, CA 67667-0896

Phone: +6881806848632

Job: Internal Education Planner

Hobby: Candle making, Cabaret, Poi, Gambling, Rock climbing, Wood carving, Computer programming

Introduction: My name is Rueben Jacobs, I am a cooperative, beautiful, kind, comfortable, glamorous, open, magnificent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.